Sieg beim Tabellenführer in Zweiflingen – Reserve verliert knapp
Reserve vergisst sich für gute Leistung zu belohnen
Das Spiel der Zweiten wurde über die gesamte Spielzeit überlegen geführt. Die kämpferische Leistung stimmte und die Räume wurden gut zugemacht und so gut wie keine gegnerischen Chancen zugelassen. Allerdings war man selbst auch nicht in der Lage die eigenen Angriffe auch zu Ende zu spielen. So spielte man meist gefällig bis ca. 20 Meter vor dem Tor, verpasste dann aber immer wieder den richtigen Moment für den entscheidenden Pass, oder es fehlte am Timing und Zweiflingen konnte relativ mühelos die Angriffe abwehren. Folgerichtig ging man mit einem 0:0 in die Kabinen. Auch nach der Halbzeit kontrollierte der SCA das Spiel ohne zwingende Aktionen hervorzubringen und der Schiedsrichter verweigerte dann noch einen Foulelfmeter, nachdem Konstantin Uhle im 16er, zumindest sehr elfmeterverdächtig von den Beinen geholt wurde. Trotzdem kämpfte die Truppe weiter um den Siegtreffer, wobei sich langsam aber sicher beim oder anderen Ermüdungserscheinungen abzeichneten. In der 76. Minute war es dann ein Abpraller im eigenen Strafraum, der einem Zweiflinger Spieler den Nachschuss aus dem Rückraum ermöglichte, der als Aufsetzer etwas glücklich ins Amrichshäuser Gehäuse trudelte. Zwar versuchte man danach noch einmal Druck aufzubauen, aber dennoch gelang es, trotz der Einwechslung von vier frischen Spielern, nicht mehr weitere Torchancen zu erspielen.Insgesamt fällt dieses Spiel der Reserve eindeutig in die Kategorie: „Hier wäre heute mehr drin gewesen.“ Leider haben es die Spieler versäumt, sich für eine insgesamt gute Leistung selbst zu belohnen.
Überzeugender Auftritt der Ersten beim TSV Zweiflingen
Der Tabellenführer begann erwartet druckvoll und wollte schnell aufzeigen wer hier Herr im Hause ist. Allerdings zeigte sich die Amrichshäuser Mannschaft davon wenig beeindruckt und hielt von Anfang an gut dagegen. Körperlich und taktisch stark ließen sie die Zweiflinger Angriffe gar nicht erst entwickeln und spielten nach der Balleroberung schnell nach vorne. Das brachte den Tabellenführer ein ums andere Mal in Bedrängnis. Allerdings fehlte auch hier, genau wie bei der Reserve, der letzte genaue Pass, das letzte bisschen Timing und für einen erfolgreichen Abschluss auch manchmal die nötige Entschlossenheit.Das war aber am heutigen Tag das einzige was es zu bemängeln gab. Ansonsten präsentierte sich die Mannschaft mit einer geschlossen starken Leistung und ließ den Gegner in keiner Phase zur Entfaltung kommen. Mit 0:0 ging es dann in die Kabinen.
Auch nach der Halbzeit hatte der SCA mehr vom Spiel und spielte aus einer gefestigten Defensive immer wieder gefährlich nach vorne. Auch wenn im Abschluss noch die Präzision fehlte, zeichnete sich der Führungstreffer immer mehr ab, wobei Zweiflingen durch seine schnellen und wendigen Angreifer gefährlich blieb. Allerdings stand man heute insgesamt sehr gut gestaffelt und konnte die Angriffsversuche immer wieder entschärfen. Aus einer guten Hintermannschaft ist hier besonders Tobias Blazic hervorzuheben, der so gut wie jedes Kopfballduell für sich entschied und so die Gefahr vom Kasten der Gästemannschaft fernhielt.
In der 51. Minute vergab dann Henning Simmes noch relativ kläglich, als er über halblinks freigespielt wurde. Aber schon 5 Minuten später machte er seine Sache wesentlich besser. Nach schönem Doppelpass mit Ferdinand Stütz verwandelte er mit dem Außenrist genau ins Dreieck zum vielumjubelten Führungstreffer. Wer nun ein Aufbäumen des Tabellenführers erwartet hatte, sah sich getäuscht. Amrichshausen blieb weiter am Drücker und in der 65. Minute war es Patrick Weber, der nach einem Rückpass den Zweiflinger Torhüter attackierte, den Zweikampf gewann und mit seinem starken linken Fuß zum 0:2 einschob.Danach zog sich der SCA etwas zurück und verlegte sich aufs Kontern. Mit viel Geschick und bei ein bis zwei gefährlichen Aktionen der Zweiflinger auch mit ein bisschen verdientem Glück, brachte man die Führung über die Zeit und einen verdienten Dreier mit nach Hause. Jetzt gilt es gegen Bitzfeld die gute Leistung zu bestätigen.
- Comments