Erste Mannschaft überwintert auf dem Relegationsplatz 2013/14
Die Zweite Mannschaft sogar auf Platz eins
Es war eine überaus erfolgreiche Vorrunde für die Aktiven Fußballer des SC Amrichshausen. Wohl die erfolgreichste in der bisherigen Vereinsgeschichte.
Mit beiden Mannschaften ist der SCA in der Spitzengruppe vertreten und hat für die Rückrunde nun eine nahezu perfekte Ausgangssituation.
Die erste Mannschaft hatte, wie man im Laufe der Saison sehen konnte, zu Beginn der Vorrunde die eher leichteren Gegner und erst gegen Ende der Vorrunde die harten Brocken zu bewältigen.
Begonnen hat die Saison mit einem hoffnungsvollen 5:1 Sieg gegen Forchtenberg. Es folgten ein fulminanter 7:1 Sieg gegen Weißbach/Niedernhall sowie ein mühevoller 2:1 Sieg gegen Sindringen/Ernsbach. Der Siegtreffer gelang dem SCA in diesem Spiel buchstäblich in der letzten Sekunde. Unsere Elf setzte sich bald an die Tabellenspitze und marschierte im Gleichlauf mit Bretzfeld/Verrenberg von Spiel zu Spiel. Es folgten Gegner des hinteren Tabellendrittels, die alle deutlich oder zumindest stark dominiert vom SCA für unsere Elf entschieden wurden.
Am siebten Spieltag war dann der heiß gehandelte Titelfavorit aus Schwabbach in Amrichshausen zu Gast. Die Gäste aus Schwabbach waren zu diesem Zeitpunkt schon abgeschlagen auf Platz acht. Dennoch war dies die erste richtige Bewährungsprobe für die Amrichshäuser Mannschaft. Unsere Mannschaft startete mit einer frühen Führung in das Spiel, die bis zum Abpfiff bestand hatte. Auf ein eindeutiges 9:1 in Unterheimbach folgte wieder ein wichtiger und mühevoller 1:0 Sieg gegen den damaligen viertplatzieren Verfolger aus Bitzfeld. Nach neun Spielen ohne Niederlage erwischte es unsere Mannschaft ausgerechnet am Kärwe-Sonntag in Gaisbach. Mit der wohl schwächsten bisher gezeigten Leistung verlor die Mannschaft um unseren Trainer Matthias Weisler zu Recht mit 1:0. Auf die Niederlage folgte in Waldbach ein unnötiges Unentschieden, wodurch man auf Platz 3 in der Tabelle zurückviel. Zwei schwere Spiele in Pfedelbach und zu Hause gegen den direkten Konkurrenten Dimbach entschied die Mannschaft wieder für sich und holte sich Platz zwei zurück. Im letzten Spiel kam es zum Duell gegen den souveränen Tabellenführer Bretzfeld/Verrenberg, das deutlich mit 2:0 verloren wurde.
Durch diese grandiose Vorrunde hat die von jungen und erfolgshungrigen wie auch erfahrenen Spielern gespickte Mannschaft die einmalige Möglichkeit, einen Relegationsplatz mit einem möglichen Aufstieg zum Ende der Saison zu erreichen. Hierfür muss die Mannschaft auch in der Rückrunde wieder akribisch arbeiten, um in den entscheidenden Spiele, die vermutlich im letzteren Drittel der Saison sein werden, auf den Punkt topfit und den nötigen Tick besser als der Gegner zu sein.
Auch unsere Reservemannschaft spielte eine hervorragende Vorrunde. In einer Saison, die durch einen unregelmäßigen Spielrhythmus aufgrund vieler spielfreier Spieltage nicht ganz einfach ist schaffte es die Mannschaft trotzdem, an der Spitzengruppe dranzubleiben und zum Ende sogar die Tabellenführung zu übernehmen. Hervorzuheben ist der knappe 3:2 Erfolg in Scheppach sowie der fulminante 11:0 Erfolg gegen Bitzfeld. Am 11. Spieltag kam die Reserve ebenso wie unsere Erste Mannschaft in Waldbach nicht über ein Unentschieden hinaus. Dennoch holte sich die Elf im vorletzten Spiel mit einem deutlichen 6:0 Sieg gegen Dimbach die Tabellenführung. Wenngleich Bretzfeld/Verrenberg zwei Spiele weniger hat, darunter auch das am letzten Spieltag ausgefallene Spiel gegen unsere Mannschaft.
Auch die Reserve hat in der Rückrunde alle Möglichkeiten. Mit nur einem Unentschieden fehlen lediglich zwei Punkte zur vollen Ausbeute.
Hoffen wir alle auf eine tolle Rückrunde unserer beiden Mannschaften und unterstützen die Spieler in den sonntäglichen Spielen.
- Comments