Zweimal nichts zu holen für den SCA in Bitzfeld
Reserve verliert mit 2:0 in Bitzfeld
In einem technisch sehr dürftigen Spiel auf schwer bespielbarem Boden hat die Reserve in Bitzfeld die Punkte mal wieder dem Gastgeber überlassen. Nötig war das freilich nicht, aber wenn man selbst beste Einschussmöglichkeiten auslässt wird es halt schwer ein Spiel zu gewinnen. Insgesamt war das Spiel aber von zahlreichen Fehlpässen und Fehlschüssen auf beiden Seiten bestimmt und so war der Führungstreffer auch eher dem holprigen Untergrund und einem etwas unentschlossenen Zugreifens des Gästekeepers zuzuschreiben, denn der gewaltigen Schusskraft des Angreifers.Der SCA bemühte sich danach zwar um den Ausgleich aber Bitzfeld hatte mehr Glück im Abschluss und ging mit 2:0 in Führung. Dies war auch gleichzeitig der Endstand aufgrund in der Summe zu harmloser Angriffsversuche des SCA.
Dämpfer für die Erste nach kleiner Siegesserie
Nach dem Punkt in Morsbach und den Siegen gegen Forchtenberg und in Zweiflingen führ man mit breiter Brust nach Bitzfeld um auch dort zu punkten. Allerdings tat sich die Mannschaft beim Spielaufbau, auf dem schwierig bespielbaren Untergrund, schwer. Und der Gegner hatte ebenfalls keine Lust bei einem geordneten Fußballspiel mitzuwirken.Es zeigte sich einmal mehr, dass die Erste des SCA immer noch Probleme hat ihr eigenes Spiel aufzuziehen, wenn der Gegner vor allem auf Zerstörung und Fußball der rustikaleren Art eingestellt ist. Was nicht heißt, dass Bitzfeld nicht gefährlich blieb, im Gegenteil, die lang geschlagenen Bälle sorgten auf dem holprigen Boden immer mal wieder für Gefahr.
Der SCA erspielte sich dennoch zunächst die besseren Chancen, vergab aber mal mehr mal weniger knapp alle. Gemäß der alten Fußballregel kommt es dann wie so oft – wenn man vorne nicht trifft, zeigt der Gegner einem wie es geht. Durch ein Missverständnis zwischen Verteidiger und Torwart landete ein aufs kurze Eck gezogener Eckstoß im Amrichshäuser Gehäuse zur überraschenden Führung für Bitzfeld. Mit dieser ging man auch in die Pause.
In der zweiten Hälfte war der SCA weiter spielbestimmend hatte aber wieder Probleme in den Abschlussaktionen. Entweder kam der letzte Pass nicht an, oder der Ball wurde vertändelt oder der Torschuss missglückte. Erst Tobias Kempf konnte dann schließlich einen langen Ball erlaufen und am Torhüter vorbei zum Ausgleich einschieben.
Bitzfeld verlegte sich in der zweiten Hälfte noch mehr aufs Kontern, blieb dabei aber gefährlich und nutzte schließlich eine Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft zum erneuten Führungstreffer, als der Ball nicht aus der Gefahrenzone gebracht wurde und der Stürmer, umgeben von drei Amrichshäusern zum 2:1 einschießen konnte.Der Gastgeber versuchte nun die Führung über die Zeit zu bringen und beschränkte sich darauf den Ball möglichst weit vom eigenen Tor wegzuschlagen, wobei die SCA-Elf dieses Vorhaben erleichterte indem man immer wieder in die Mitte spielte und/oder mit hohen, weiten Bällen operierte. Das kam der verteidigenden Mannschaft sehr zugute. Folgerichtig gab es kaum noch Chancen für die Amrichshäuser und die Punkte blieben in Bitzfeld.
Insgesamt eine unnötige Niederlage, aber auch eine aus der man lernen kann. Erstens, dass die Bäume noch nicht in den Himmel wachsen und zweitens, woran noch gearbeitet werden muss. Zum Beispiel am flexiblen Spiel nach vorne, an der Pass- und Abschlussgenauigkeit und beim ein oder anderen, bei dem die Schritte gegen Ende schwer wurden, auch an der körperlichen Verfassung. Ansonsten ist man trotz der Niederlage auf einem guten Weg.
- Comments