Schiedsrichter-Hallenturnier in Mulfingen

Fussball SC Amrichshausen HallenturnierKurz nach Trainingsbeginn in der Rückrundenvorbereitung stand auch schon der erste Wettbewerb des Jahres an. Beim Hallenturnier der Schiedsrichtergruppe Künzelsau war die Ausbeute aber denkbar gering. Vier Spiele – vier Niederlagen deuten auf eine klare Angelegenheit hin. Das war es allerdings nicht, aber unser altes Leiden war auch diesmal wieder deutlich erkennbar.

Im ersten Spiel gegen Krautheim konnte man nicht nur gut mithalten, sondern führte auch bis 1 Minute 30 Sekunden vor Schluss noch mit 1:0. Dann schaffte Krautheim mit einem Schuss aus spitzem Winkel den Ausgleich und 10 Sekunden vor dem Ende noch den Siegtreffer zum 1:2. Ursache war das Verhalten der Spieler auf dem Feld, die trotz mehrerer solcher Situationen auch in vergangenen Spielen noch nicht gelernt haben, wie man eine Führung oder wenigstens ein Unentschieden über die Zeit bringt – zumindest über ein paar Sekunden.

Hallenturnier Mulfingen SC Amrichshausen FussballIm Spiel gegen Sindelbachtal ging der SCA schnell durch Jan Schneider in Führung, konnte aber auch diesmal den Vorsprung nicht nutzen. Eine unklare Situation, als das Spiel bei eigenem Ballbesitz unterbrochen wurde, und danach plötzlich der Gegner weiterspielte, führte zum Ausgleich, und wenige Sekunden später ging Sindelbachtal in Führung. Auch hier bleibt anzumerken, dass man sich erstens nicht darauf verlassen darf, dass der Schiedsrichter alles richtig macht, sondern alle Situationen, ob berechtigt oder nicht, zu Ende spielt, und zweitens einen eine solche Situation nicht immer gleich dermaßen aus der Bahn werfen darf, dass gleich darauf auch noch ein weiterer Treffer fällt. Endergebnis 1:3.

Gegen Gaisbach zeigten sich im dritten Spiel dann schon erste Ermüdungserscheinungen auf beiden Seiten. Ohne große Gegenwehr überließ man dem Gegner Spiel und Sieg. Und auch im letzten Spiel gegen den VFR Gommersdorf war es kein Spiel ohne Chancen, aber den einen oder anderen Fehler macht die Mannschaft einfach in jedem Spiel, so auch in diesem. Und somit verlor man auch das letzte Match mit 0:1.

Fussball SC Amrichshausen HallenturnierInsgesamt hat so ein Hallenturnier natürlich keine große Aussagekraft, zumal nicht in bestmöglicher Besetzung gespielt wurde, aber die Wiederholung der immer gleichen Fehler, die dann zu Niederlagen führen, sind eben nicht nur dort vorgekommen, sondern ziehen sich wie ein roter Faden durch die letzen Spielzeiten. Hieran gilt es in der Vorbereitung, und natürlich in der Rückrunde zu arbeiten und die Fehlerquote schnellstmöglich einzudämmen. Dazu gehört auch das Verhalten auf dem Platz. Die hundertprozentige Konzentration auf die eigene Aufgabe und die Verantwortung für die jeweilige Spielsituation. Wer als Mannschaft etwas erreichen will, muss das einfach in den Griff bekommen.

  • Comments
Comments are closed.